Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen
Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite.
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Oliver Domenig
Hafnermeister
Alte Straße 30
A – 9711 Paternion
Web – Datenschutzerklärung
Information über die Erhebung personenbezogener Daten
1. Bei der lediglich informatorischen Nutzung, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art.6Abs.1S.1 lit. f DS-GVO)
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zu Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/http- Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung kommt
• Browser • Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware
2. Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die
auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies
können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
3. Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- Transiente Cookies (dazu b)
- Persistente Cookies (dazu c)
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich
verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wieder= erkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session -Cookies
werden gelöscht, wenn Sie ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres
Browsers jederzeit löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie
eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
e) [Wir setzen Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie übereinen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.]
f) [Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug- in. Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden
Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen
Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z.B. „Better Privacy für Mozilla Firefox (http://addons.mozilla.org./de/firefox/addon/betterprivacy ) oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google
Chrome.
Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den BrowserVerlauf manuell
zu löschen.]
Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und daher für deren Inhalte nicht verantwortlich sind. Für deren Inhalte ist der jeweilige Anbieter
bzw. Betreiber dieser Seiten verantwortlich.
Fotos
Wir behalten uns vor, selber aufgenommene Fotos von gefertigten Objekten (Öfen, Herde usw.) der Firma Ofenbau Domenig für Demonstrationszwecke auf unserer Website zu verwenden. Dies erfolgt ohne
Bekanntgabe der Kontaktdaten des Kunden und unter Einhaltung der Datenschutzverordnung.
Google Maps
Wir verwenden auf unserer Website Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Dabei werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps – Funktionen durch Besucher
der Website erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung von Google entnehmen Sie bitte www.google.com/privacypolicy.html
Dort können Sie Ihre Daten verwalten und schützen. Dies obliegt nicht unserem Einfluss.
Datenschutzerklärung (E-Mail)
Die Firma Ofenbau Domenig verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien (personenbezogene Daten, jedoch nicht unter besonders schützenswerte Daten) fallen, so uns
diese bekannt sind bzw. von Ihnen bekannt gegeben wurden: • Name, Vorname, Beruf, Berufsbezeichnung, Funktion • Geschäftsanschrift, Kontaktdaten (Telefonnummer, Telefaxnummer,
E-Mail-Adresse)
Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken: • Betreuung des Unternehmens bzw. Ihre
Betreuung sowie • Für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form), sowie zum Zwecke des Hinweises auf die
zu Ihnen bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden
Sie sich bitte an: info@ofenbau-domenig.at .
Wir speichern Ihre Daten im Falle der Auftragserteilung im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen für 30 (dreißig) Jahre (siehe Brandschutzverordnung). Danach werden die Daten automatisch
gelöscht. Sollte kein Auftragsverhältnis bestehen oder zustande kommen, werden Ihre Daten automatisch nach 72 Monaten gelöscht. Es sei denn, es wird eine Löschung – für den Fall es liegt kein
Auftragsverhältnis vor- zu einem früheren Zeitpunkt eingefordert. Dann wird binnen 30 Tagen eine Löschung nach der erfolgten Aufforderung realisiert.
Im Falle einer Auftragserteilung geben wir Ihre Daten anlass- bzw. auftragsbezogen an folgende Empfänger z. B. Geschäftspartner und/oder Auftragsdatenverarbeiter weiter: Steuerberater,
Finanzamt, Zulieferfirmen (Garantiefälle), Paketdienst oder Post
Rechtsbehelfsbelehrung Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Sie
erreichen uns unter den im Kopf angegebenen Kontaktdaten. (siehe oben) per EMail oder Post.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei
der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde (siehe http://dsb.gv.at) zuständig.